top of page

So ist eure Kultur!? - Reflexionsfragen für deine Unternehmenskultur

ree

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt ständigen Veränderungen unterworfen ist, ist es wichtiger denn je, innezuhalten und die Unternehmenskultur zu reflektieren.

 

👉🏽 Eine starke Kultur ist das Fundament für ein produktives und positives Arbeitsumfeld.

 

Doch um dieses Fundament solide und lebendig zu halten und die Unternehmenskultur vor einer "Erkrankung" zu bewahren, solltest du dir einige zentrale Fragen stellen:


Wie ist euer Umgang miteinander? 


Beginnen wir mit dem Grundlegenden: Welcher Tonfall herrscht bei euch? Ist er unterstützend und ermutigend oder eher das Gegenteil? Die Art und Weise, wie ihr miteinander umgeht, legt den Grundstein für alles Weitere.


Welche Atmosphäre herrscht bei euch in Meetings oder im Büro generell?


Denk einmal an deine Meetings oder den allgemeinen "Vibe" im Büro. Fördert die Umgebung Offenheit und Kreativität oder fühlt es sich eher eingeschränkt an? Wird jede/r gehört oder reden immer die gleichen Personen? Wie geht man mit neuen Themen um? Wegschieben oder erforschen?


ree


Wie offen und effektiv kommuniziert ihr innerhalb des Teams, zwischen Kolleg:innen und über verschiedene Führungsebenen hinweg?


Kommunikation ist der Schlüssel. Eine klare und transparente Kommunikation ist essentiell für eine starke Unternehmenskultur. Darf alles gesagt werden? Oder gibt es viele ungeschriebene Gesetze, die man ja nicht übertreten sollte?


Wie werden bei euch Entscheidungen getroffen?


Ist die Entscheidungsfindung ein gemeinsamer Prozess? Ist der Prozess inklusiv, werden verschiedene Perspektiven berücksichtigt? Wird die Entscheidung an den Rahmen angepasst? Schnell in Krisen, aber beteiligend bei richtungsweisenden Strategien?


Wie geht ihr mit Fehlern und Konflikten um?


Fehler und Konflikte sind eine Chancen zum Lernen. Niemand ist perfekt. Sehen wir sie als Chance zum Wachstum oder als Stolperstein?


ree

Ist die Wertschätzung für und von den Mitarbeitenden wirklich spürbar?


Macht jede/r sein Ding oder schaut ihr, dass alle gesehen werden und mitkommen? Werden gute Leistungen und soziales Engagement geschätzt oder gilt das als selbstverständlich. Ist Wertschätzung mit dem Gehalt abgegoltenoder gibt es sie wirklich? Untereinander und über Hierarchiegrenzen hinweg?



Diese Fragen sind nicht nur Selbstzweck. Sie bieten euch die Chance, ehrlich zu reflektieren und zu entscheiden, ob ihr wirklich so sein und wahrgenommen werden möchtet, wie es derzeit der Fall ist.

 

Sie eignen sich hervorragend für Mitarbeiterumfragen oder als Stimmungsbarometer im Team.

 

Ehrlichkeit in der Beantwortung und die kritische Reflexion der Antworten sind hierbei entscheidend. Nur so könnt ihr sicherstellen, dass eure Unternehmenskultur nicht nur auf dem Papier existiert, sondern in jedem Aspekt unseres Arbeitsalltags gelebt wird.

 

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eure Kultur stetig zu verbessern und ein Umfeld zu schaffen, in dem alle gedeihen können.

bottom of page